»Es ist das Verdienst dieses ausgezeichneten Buches, eine Beschreibung des Lebens und Wirkens des Thomas Müntzer zu versuchen, die auch die sozialen und ökonomischen Hintergründe seiner Zeit und deren Strömungen sowie die theologischen Leitgedanken sichtbar macht.« (Hessischer Rundfunk) »Das Müntzer-Buch Eberts besticht durch seine zahlreichen Illustrationen - aus den Flugschriften der Reformationszeit, aus Manuskripten Müntzers, von Bauernkriegsmotiven Albrecht Dürers usw.« (FAZ)