Bücher über Kunst und Künstler des 19. Jahrhundert
nächster Artikel| vorheriger Artikel|
zurück zur Liste
Josef Danhauser. Biedermeierzeit im Bild. Belvedere Werkverzeichnis.
23 x 31 cm, 375 Seiten, 650 Abb. in Farbe, geb.
Josef Danhauser zählt zu den am häufigsten genannten Namen, wenn es um die Malerei der Biedermeierzeit in Wien geht. Danhausers Qualität liegt in der Fähigkeit, im Bild eine Geschichte zu erzählen. Die Inhalte entnahm er den Schriften der Weltliteratur. Indem er diese aktualisierte, schuf er ein Bild seiner Zeit. Danhausers Schilderungen vermitteln einen Eindruck vom Leben des gehobenen Bürgertums, von den Vergnügungen ebenso wie vom zeitgenössischen Einrichtungsstil. Die Publikation ist der erste Band der Reihe »Belvedere Werkverzeichnisse«, die sich die wissenschaftliche Erforschung bedeutender österreichischer Künstler zum Ziel gesetzt hat. (Böhlau)
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)