0 0

Theaterhistorische Porträtgraphik.

Bearbeitet von Roswitha Flatz, Gisela Albrod. Berlin 1995.

23 x 30 cm, 1028 S., ca. 6000 Abb., Ln.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 85014
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Ein Katalog aus den Beständen der Theaterwissenschaftlichen Sammlung der Universität zu Köln. Über 6000 abgebildete Blätter und annähernd 4000 Quellennachweise von Bildnissen in Blattfolgen dokumentieren in Rollen- und privaten Porträts von Schauspielern, Sängern, Tänzern, Dramatikern, Komponisten, Choreographen, Bühnenbildnern bis zu Kritikern und Mäzenen das »Who is Who« des europäischen Theaters vom 16. Jh. bis in die Gegenwart.
Details
  • Verlag Gebrüder Mann Verlag
  • Anzahl Seiten 1131
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung gebunden
  • Herstellerangaben Mann, Gebr. Verlag in Dietrich Reimer Verlag GmbH | Berliner Str. 53 | 10713 Berlin | Deutschland | www.gebrmannverlag.de
  • Produktsprache deutsch