0 0

Spinoza. Das Abenteuer der Immanenz.

Von Yirmiyahu Yovel. Göttingen 2012.

16 x 22,5 cm, 552 Seiten, Lesebändchen, Ln.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Ausverkauft
Versand-Nr. 571423
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


In seinem so lesenswerten wie lesbaren Buch führt Yovel, Gründer des Jerusalemer International Spinoza Institute, die Philosophie Baruch Spinozas auf ihre historischen Ursprünge im spanischen Marranentum zurück. Seine »Philosophie der Immanenz« - alles Sein ist diesseitig und außerhalb davon gibt es nichts - stellt die Hauptprämissen des Judentums wie des Christentums in Frage und gibt zugleich der philosophischen Tradition eine revolutionäre Wende. Mit seiner »Parteinahme für die Weltlichkeit« wurde Spinoza zum Vorboten der Moderne. Kant, Hegel, Heine, Feuerbach, Marx, Nietzsche, Freud haben sich auf Spinoza bezogen. »Für jeden, der sich für die Auseinandersetzung des Judentums mit der Moderne interessiert, ist dies ein unverzichtbares Buch.« (Michael Walzer, Princeton). Band in sehr schöner Ausstattung! (Steidl)
Ausgewählt und mit einem Vorwort von ...
Statt 16,90 €*
nur 3,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Daniel Twardowski. Tübingen 2016.
29,90 €
Von Helen Evans, Brandie Ratliff. ...
Statt 72,00 €*
nur 24,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Andreas Külzer. Stuttgart 2012.
Statt 19,95 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Hg. Jean-Louis Cohen, Harmut Frank. ...
Statt 49,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Ungekürzte Lesung mit Hans Paetsch. ...
15,00 €



Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.