0 0

Nidden. Künstlerkolonie auf der Kurischen Nehrung

Von Jörn Barfod. Fischerhude 2005.

12 x 20 cm, 156 S., durchgeh. Farb- und s/w-Abb., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar
Versand-Nr. 323489
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Nidden auf der Kurischen Nehrung gehört zu den ältesten Künstlerkolonien. Durch seine exponierte Lage zwischen Ostsee und Haff - vor allem aber durch die großartige Dünenlandschaft - zog es schon früh Künstler der Königsberger Akademie an. Lovis Corinth war einer der ersten prominenten Maler, vollends populär wurde Nidden durch den Aufenthalt von Karl Schmidt-Rottluff und Max Pechstein. Viele der hier entstandenen Werke gingen in die Geschichte der expressionistischen Kunst ein. Untrennbar ist Nidden auch verbunden mit Thomas Mann, der sich hier ein Sommerhaus errichtete. Mehr als 200 Künstler haben das Dorf bis 1945 und darüber hinaus für die Kunst entdeckt. Diese erste Veröffentlichung über den Künstlerort, der heute zu Litauen ghört, schließt eine Lücke in der Erforschung der regionalen Kunstentwicklung in Deutschland ab 1900.
16. Auflage, Berlin 2018.
9,00 €
Köln 2015.
Originalausgabe 19,95 € als
Sonderausgabe** 7,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Lesung mit Fred Düren, Annegret Golding ...
Statt 49,95 €
nur 19,95 €
Von Florence Braunstein, Jean-François ...
Statt 28,00 €
vom Verlag reduziert 15,00 €
Lesung mit Gert Westphal, Corinna ...
Statt 35,00 €
nur 24,95 €



Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.