Kampf um den Rhein.
14 x 21 cm, 160 Seiten, 95 Abb., 42 meist farb. Karten, geb.
Seit den Tagen Caesars war der Rhein immer wieder Schauplatz herausragender Ereignisse der Geschichte Mitteleuropas. Vor allem aber bildet der Fluss bis heute die Grenzscheide zwischen den großen Nationen Deutschland und Frankreich, und damit zugleich zwischen dem germanischen und romanischen Teil unseres Kontinents. In dieser Hinsicht sah der deutsche Strom nur allzu oft blutige Schlachten. Das Buch schildert spannend, welche politische, strategische und kulturelle Rolle das umkämpfte Flussgebiet in den verschiedenen Epochen einnahm.
Versand-Nr. 569399
Originalausgabe 39,90 €
als Sonderausgabe* 9,95 €
(* Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe)
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)