Kulturgeschichte - Geschichte nach Themen
zurück zur Liste
Die Deutschen im amerikanischen Bürgerkrieg.
13 x 19 cm, 832 Seiten, geb.
Chronologisch schildert Wilhelm Kaufmann die Rolle der 750.000 Soldaten deutscher Herkunft auf Seiten der Unionsstaaten während des amerikanischen Bürgerkriegs 1861-1865. Der Autor beschreibt dabei ausführlich die Kriegsursachen, die Sezession, die geschichtliche Entwicklung der Sklaverei sowie die Bedeutung der Einwanderung für den Verlauf und Ausgang des Bürgerkriegs. Ergänzt werden seine Ausführungen durch zahlreiches Kartenmaterial.
Versand-Nr. 703940
ausverkauft
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)