0 0

Die Berliner Secession. Aufruhr in der Kunst um 1900.

Von Roswitha Schieb. Berlin 2022.

17 x 24 cm, 256 S., 100 Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar
Versand-Nr. 1339273
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


1898 brach Berlin kulturell in die Moderne auf. Künstler und auch Künstlerinnen, die sich der kulturellen Starre des Wilhelminismus verweigerten, gründeten mit der Secession eine Gruppe, die das, was Kunst kann und soll, völlig neu dachte. Roswitha Schieb beschreibt das Berliner Kunstleben zwischen Kaiser Wilhelm, Max Liebermann, Arnold Böcklin und Emil Nolde.
Hg. Jochen Luckhardt, u.a. ...
Statt 69,80 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Christopher Green u.a. Katalog, ...
Statt 38,00 €*
nur 14,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Émile Gilliéron u.a. Hg. Stephan ...
28,00 €
Hg. Katja Lembke, Lisa Felicitas ...
Statt 34,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Susanna McFadden, Michael Jones. ...
Statt 55,00 €*
nur 19,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis



Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.