Erstmals in Görlitz 1875 erschienen. Conrad Grünenberg war ein bedeutender Ritter und Bürger aus einer Konstanzer Patrizierfamilie. Bekannt wurde er durch seine Reisebeschreibungen über eine 22 Wochen andauernde Pilgerfahrt nach Palästina. Sein Leben lang beschäftigte er sich mit Heraldik und schuf mit diesem Werk ein umfassendes Verzeichnis, das mehr als 1.100 Wappen des Heiligen Römischen Reiches versammelt. Damit stellt dieses Wappenbuch sich als das vollständigste dar. Es beschäftigt sich fast ausschließlich mit weltlichen Wappen, vorzugsweise mit denen des 15. Jhs., die mit Helmschmuck versehen waren. Halbleder mit Lederecken und Marmorpapier. Faksimile der seltenen Originalausgabe!