0 0

Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte 1960 bis 1990.

Von Philipp Felsch. Frankfurt am Main 2016.

12,5 x 19 cm, 336 S., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Versand-Nr. 1128418
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Der bekannte Historiker Philipp Felsch folgt in seiner grandios geschriebenen und hochgelobten Kultur- und Geistesgeschichte »Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte 1960 bis 1990« den Hoffnungen und Irrwegen einer Generation, die sich in den Dschungel der schwierigen Texte begab. In Westberlin versorgte der Merve Verlag die Studenten, Spontis und Punks bis zu den Avantgarden des Kunstbetriebs mit ihrer Ration von wildem Denken. Philipp Felsch schreibt die Geschichte einer geistigen Revolte, indem er den Abenteuern der Büchermacher und ihres Umfelds folgt. Er lässt eine Epoche wiederauferstehen, in der das Denken noch geholfen hat. Ein elegant geschriebenes Stück (west-)deutscher Kultur- und Geistesgeschichte.
Von Lluis Permanyer und Melba Levick. ...
Statt 42,00 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis
Von Simon Langton. Produktion 1982.
Statt 29,99 €
nur 17,99 €
Von Volker Reinhardt. Darmstadt 2009.
Statt 16,90 €*
nur 9,95 €
* aufgehobener gebundener Ladenpreis



Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.