Bücher über die Kunst der Klassischen Moderne
nächster Artikel| vorheriger Artikel|
zurück zur Liste
Ernst Ludwig Kirchner. Meister der Druckgraphik.
28 x 28 cm, 360 Seiten, 250 farbige Abb., Lesebändchen, Halbleinen.
Mit über 2000 Arbeiten ist Kirchners druckgrafisches Schaffen das umfangreichste des deutschen Expressionismus. Von Anfang an spielte die Druckgrafik die herausragende Rolle: Sie wurde wegweisend für seinen Stil. Kirchner experimentierte und erweiterte die Möglichkeiten des Druckens. Jedes Blatt wurde von ihm selbst abgezogen, manche Drucke existieren nur in wenigen Exemplaren. Das Brücke-Museum Berlin zeigt eine Übersicht aus der eigenen Sammlung, die mit fast 500 Arbeiten Kirchners eine der weltweit größten ist.
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)