Bücher über die Kunst der Klassischen Moderne
nächster Artikel| vorheriger Artikel|
zurück zur Liste
Die Kunst des Surrealismus. Malerei, Skulptur, Dichtung, Fotografie, Film.
17 x 24 cm, 272 S., 100 Abb., davon 60 farbig., geb.
München 2006.Die Ikonen der surrealistischen Malerei sind allgemein bekannt: die überraschenden, oft verstörenden Werke von Max Ernst , René Magritte oder Salvador Dalí , die den Betrachter in fremde Welten entführen. Doch kaum jemandem ist bewußt, daß der Surrealismus weit mehr umfasst: insbesondere die Literatur, aber auch Film, Fotografie und Skulptur. Klar, anschaulich und mit Blick auf das Wesentliche erzählt Uwe M. Schneede die Geschichte der bedeutendsten und wirkungsvollsten künstlerischen Bewegung des 20. Jahrhunderts. Er verknüpft dabei auf eindrucksvolle Weise die Entwicklung der surrealistischen Kunst mit Einblicken in die politischen, weltanschaulichen und kulturrevolutionären Vorstellungen der Bewegung. Wo die Ursprünge des Surrealismus liegen, wie das Unbewußte spielerisch in automatischen Schreib- und Zeichenverfahren sowie mit Hilfe von Traumprotokollen erkundet wurde, welche besonderen künstlerischen Techniken die Surrealisten erfanden und warum die Fotografie eine so wichtige Rolle spielte. All das und vieles mehr erfährt man in diesem höchst anregenden Buch.
Versand-Nr. 354414
Originalausgabe 29,95 €
als Sonderausgabe* 12,95 €
(* Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe)
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)