Bücher über die Kunst der Klassischen Moderne
nächster Artikel| vorheriger Artikel|
zurück zur Liste
Alfred Lehmann. Gemälde.
24 x 29 cm, 304 S., 370 Abb., davon 120 in Farbe, Ln.
Die Monographie präsentiert die Gemälde von Alfred Lehmann (1899-1979), der als Mitglied der »Stuttgarter Neuen Sezession« ab dem Jahr 1929 in Stuttgart für künstlerische Impulse sorgte. Der Band gibt einen umfassenden Überblick über das malerische Werk Lehmanns der Jahre 1917 bis 1978 und analysiert seine beiden Hauptthemen: die Landschaften und die Figurenbilder als Darstellungen des Menschen.
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)