Die Heiden von Kummerow.
14,5 x 22 cm, 416 Seiten, durchg. farb. Abb., geb. mit SU
Die Geschichten von Martin Grambauer und den anderen Kummerowern sind längst ein Klassiker. Eine heitere Dorferzählung aus dem Norddeutschland vor dem Ersten Weltkrieg, ein Volkslied in Prosa - und mehr als das. Denn Ehm Welks Liebeserklärung an Kummerow und seine schlagfertigen Bewohner erliegt nicht der Gefahr, in einer biederen Welt zu erstarren: der Gute ist nicht nur gut und der Böse oft gar nicht so unsympathisch. Es gibt Spannungen, Ungerechtigkeiten, Niederlagen, die dazu beitragen, dass die Geschichte fesselnd bleibt, von der ersten bis zur letzten Seite. Eines der beliebtesten deutschsprachigen Bücher des 20. Jahrhunderts - neu illustriert vom vielfach ausgezeichneten Egbert Herfurth.
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)