0 0

Die Goldene Bulle von 1356.

Das erste Grundgesetz des römisch-deutschen Reichs. Nach König Wenzels Prachthandschrift (Codex Vindobonensis 338). Von Eva Schlotheuber, Maria Theisen. Darmstadt 2023.

24,5 x 32 cm, 432 S., zahlr. Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Das Buch der Jagd. Kaiser Karl der Vierte. Das Beben der Welt. Eine Biographie. Les Très Riches Heures. Das Meisterwerk für den Herzog von Berry. Lesezeichen Reading Decor. Nürnberg als Kunstzentrum des Heiligen Römischen Reiches. Höfische und städtische Malerei in der Zeit Karls IV. 1346-1378.

Versand-Nr. 1457624
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
»Die Goldene Bulle« zählt zu den wichtigsten Dokumenten der deutschen Geschichte. Das kaiserliche Gesetzbuch erhielt seinen Namen von dem goldenen Siegel, das der Urkunde angehängt war. Kaiser Karl IV. publizierte die »Goldene Bulle« 1356 auf den Hoftagen in Nürnberg und Metz. Als erste schriftliche Verfassung des römisch-deutschen Reichs und »Reichsgrundgesetz« blieb sie 450 Jahre bis 1806 in Kraft. König Wenzel IV. hat das wirkmächtige Dokument um 1400 kostbar illuminieren und als Prachthandschrift ausführen lassen. Nach fast 50 Jahren liegt nun wieder eine umfassende Darstellung der »Goldenen Bulle« aus historischer und kunsthistorischer Sicht vor. Der lateinische Text wird zusätzlich in deutscher Übersetzung geboten. Der Tafelteil überzeugt mit bester Bildqualität. Aktuelle Forschungsergebnisse bewerten die Verrechtlichung von politischen Konflikten neu. Sie legen die tiefere Funktion von Verfassungen als normative Ordnung und ideeller Fluchtpunkt frei und leisten einen wesentlichen Beitrag zu einer neuen Verfassungsgeschichte.
Details
  • Erscheinungsdatum 16.10.2023
  • Verlag WBG
  • Anzahl Seiten 432
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben wbg Edition in der Verlag Herder GmbH | Hermann-Herder-Str. 4 | 79104 Freiburg | Deutschland | https://www.herder.de/
  • Produktsprache deutsch