Das Wissen dieser Welt aus den Hörsälen der Universitäten! Vorlesung von Prof. Dr. Niklas Holzberg. Die 'Uni ins Wohnzimmer' bringen die Vorlesungen der Reihe 'uni auditorium' mit Themen aus vielen Fachbereichen. Der Münchner Professor berichtet über die AMOR IN ROMA - Die für das Sexualleben im antiken Rom gültige Ordnung über CATULL (um 55 v.Chr.), der berühmt ist für das Wechselbad seiner Gefühle in den Lesbia-Gedichten ('Ich hasse und liebe'). Als Spott- und Schmähdichter schreckt er vor Obszönitäten nicht zurück. Er berichtet auch über HORAZ (65 - 8 v.Chr.) In der Rolle des Liebenden, die ELEGIKER - Properz (2. Hälfte 1. Jh. v.Chr.), Tibull (gest. 18 v.Chr.) und Ovid (43 v. - um 17 n.Chr.) und MARTIAL (40 - 104 n.Chr.) In seinen Epigrammen verspottet er derb-obszön Abweichungen von der sexuellen Norm, spricht aber auch als Verliebter.