0 0

Samen »Löwenzahn«.

Dem Löwenzahn zum Ruhme gibt es die Pusteblume.

200 Samen »Taraxacum officinale«.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
Versand-Nr. 1468758
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Jedes Kind kennt die bis zu 30 Zentimeter hohe Pflanze und ihre charakteristischen, Löwenzähnen ähnlichen Blätter. Im Frühling verleihen die leuchtend gelben Blüten dem Garten einen kräftigen Farbtupfer und später hinterlässt er zahlreiche fallschirmartige Früchte und wird zur »Pusteblume«. Löwenzahn ist zwar häufig anzutreffen - aufgrund der Umweltbelastungen sollte er aber nicht einfach irgendwo gesammelt werden. Daher ist gerade bei dieser Pflanze die eigene Anzucht angeraten. Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich, wobei eine Vorkultur im Februar optimal ist, um die jungen Pflanzen später ins Freiland umzupflanzen. Eine Aussaat im Freiland ab März oder im Spätsommer ist auch möglich. Am besten wächst der Löwenzahn an sonnigen Standorten mit nährstoffreichen, gut durchlüfteten und humosen Böden. Löwenzahn ist winterhart und bedarf keiner gesonderten Behandlung.

Telefonnummer Kundenservice

Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.