Seit Mitte der Neunzigerjahre hat der Belgier David Claerbout ein ebenso konzises wie bildmächtiges künstlerisches Werk entwickelt, das weltweit in Ausstellungen große Anerkennung findet. Er gilt heute als einer der international bedeutendsten Videokünstler seiner Generation. Nach einer klassischen Malereiausbildung fand er erst durch seine eigene Sammelleidenschaft den Weg zu Fotografie und Film - beides Medien, deren Wahrnehmung und Bedeutung er technisch und thematisch durchleuchtet. So verbindet er in seinen Arbeiten oft gefundene, historische Fotografien, die er digital in Bewegung versetzt, mit eigenen Filmaufnahmen und spielt raffiniert mit den Ausformungen des Zeitlichen im Bild. Es sind häufig kleine Begebenheiten und Momente des täglichen Lebens, die Claerbout zeitlich entschleunigt darstellt und zu eindrucksvollen Allegorien des Lebens verdichtet. Claerbouts Werke entstehen oft über mehrere Jahre, zu jedem Projekt legt er Zeichnungen an, mit denen er seine gestreng wie Tafelbilder durchdachten Kompositionen vorbereitet. Jeder Inkjet-Print der Porträtzeichnung wurde vom Künstler individuell mit Tinte und Bleistift - teils großzügig - bearbeitet und somit fällt jedes Blatt anders aus: Eine Edition mit Unikatcharakter.