Im Jahr 1953 schrieb Arno Schmidt eine der wohl schönsten und bis dato realistischsten Liebesgeschichten nach dem Zweiten Weltkrieg, »Seelandschaft mit Pocahontas«: ein Skandalroman, der am sommerlichen Dümmer in der niedersächsischen Seenlandschaft spielt. »Es ist ein schuldiges Paradies, ein ergaunerter Naturzustand, der hier am Dümmer seine Grenzen absteckt, ein erotischer Garten Eden, in dem mit harter Mark bezahlt werden muss«, (FAZ). Bei seinen Zeitgenossen erregten vor allem Schmidts immer wieder eingestreuten Angriffe auf die Adenauerrepublik und die Kirche sowie einige erotische Szenen Anstoß, was letztlich sogar zu einem - später eingestellten - Ermittlungsverfahren wegen Blasphemie und Pornografie führte. Fast 60 Jahre später reist der Illustrator Felix Scheinberger auf den Spuren Arno Schmidts mit dem Skizzenbuch an den Dümmer und illustriert die Erzählung mit seinen unverwechselbaren aquarellierten Zeichnungen. Ein wunderschönes Bilderbuch für Erwachsene ist daraus entstanden. Als im Jahre 1964 der Fontane-Preis an Arno Schmidt verliehen wurde, hielt die Laudatio niemand geringeres als Günter Grass. Dieser hat dem Abdruck seiner Rede hier zugestimmt und in einem persönlichen Grußwort zur vorliegenden Neuausgabe seine Begeisterung für den Band zum Ausdruck gebracht: »Durch die Zeichnungen von Felix Scheinberger wird der Text auf eine neue Art lebendig. Arno Schmidt hätte seine Freude daran daran gehabt!« Die vom Künstler signierte Vorzugsausgabe im edel gemachten farbigen Schuber - mit einer geprägten Titelzeichnung - ist ein ganz besonderes Stück Buchkunst. Die Grafik zeigt ein skizzenhaftes und doch überaus treffendes Portrait des 1979 verstorbenen Arno Schmidt von Felix Scheinberger. Nicht nur für die eingefleischte Schmidt-Gemeinde ein sehr attraktives Blatt, sondern auch für die »Newcomer« ein wertbeständiger - und erschwinglicher - Einstieg in die Welt des bibliophilen Buches!