0 0

Nicola and Giovanni Pisano. Vater und Sohn. 2 Bände.

Von Max Seidel. München 2012.

23 x 29,5 cm, insges. 996 Seiten, 875 s/w-Abb. u. -Tafeln, 2 Bände geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 555738
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Diese reich bebilderte Publikation - vom renommierten Schweizer Kunsthistoriker Max Seidel - präsentiert veranschaulicht ein kulturgeschichtlich einmaliges Phänomen, nämlich den Dialog zwischen einem genialen Vater und einem ebenso genialen Sohn. Weder in der bildenden Kunst noch in der Literatur oder der Musik ist ein ähnliches Phänomen eines auf gleicher künstlerischer Höhe begegnenden Vaters und Sohnes bekannt. Der an Fotografien reich ausgestattete Textband zeichnet sich durch eine methodisch breite Fragestellung zur Entwicklung der Stile der beiden Künstler aus, wobei vor allem der Ursprung von Giovannis Stil in der Zeit als Mitarbeiter seines Vaters an der Kanzel in Siena erforscht wird. Um diese Entwicklung darzulegen, werden neben den zentralen stilgeschichtlichen Kapiteln sowohl dem sozialgeschichtlichen als auch ikonografischen Aspekt in der Kunst von Nicola und Giovanni Pisano großen Raum gewährt. Zum ersten Mal werden ausführliche sozialgeschichtliche Studien basierend auf jahrelanger Archivarbeit veröffentlicht; auch wird die ikonografische Formensprache in den Werken der beiden Künstler ausführlich diskutiert. Besondere Beachtung misst dieses Buch der Auseinandersetzung der beiden Bildhauer mit der gotischen Kunst Frankreichs und der römischen Antike bei, während die Forschungsgeschichte zu Nicola und Giovanni Pisano aufgrund der Text- und Bildquellen bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückverfolgt wird. Ein hochwertiger Tafelband dokumentiert ergänzend zum Textband in Form von etwa 500 Neuaufnahmen in höchster Qualität eindrucksvoll die Kunst der Pisani. (Text englisch, Hirmer)
Details
  • Autor Max Seidel
  • Erscheinungsdatum 01.03.2012
  • Verlag Hirmer
  • Anzahl Seiten 996
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung gebunden
  • Herstellerangaben Hirmer Verlag GmbH | Bayerstr. 57-59 | 80335 München | Deutschland | www.hirmerverlag.de
  • Produktsprache englisch

Telefonnummer Kundenservice

Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Schneller Versand mit DHL

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.