0 0

Karl Marx und der Kapitalismus.

Katalog, Deutsches Historisches Museum Berlin 2022.

17 x 24 cm, 304 S., 80 farb. Abb., pb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 1337700
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Karl Marx gehörte zu den weltweit einflussreichsten deutschen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts und prägte wesentlich noch das 20. Jahrhundert. Bis heute ist er Gegenstand von großer Anerkennung wie Misstrauen geblieben. Mit der Ausstellung zu Karl Marx wird sein Werk und Wirken in den Kontext seiner Zeit zurückversetzt. Karl Marx reagierte auf einen umfassenden sozialen und kulturellen Wandel: Die Französische Revolution hatte alle ständischen Privilegien und religiösen Hierarchien in Frage gestellt. In vielen Teilen Europas entstanden neben Landwirtschaft und dem Handwerk neue Formen der Produktion und Verteilung von Gütern. In diesem Umfeld schuf Marx als politischer Philosoph, Journalist und Ökonom ein Oeuvre, welches bis heute rezipiert wird. Der Katalog zeigt zentrale Themen seines Denkens wie die ökonomische Krise, neuartige Techniken, zunehmende soziale Polarisierung, Zerstörung von natürlichen Ressourcen und die Unterdrückung von Frauen im Kontext seiner Zeit.
Details
  • Erscheinungsdatum 26.01.2022
  • Verlag Konrad Theiss
  • Anzahl Seiten 304
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung paperback
  • Herstellerangaben wbg Theiss in der Verlag Herder GmbH | Hermann-Herder-Str. 4 | 79104 Freiburg | Deutschland | https://www.herder.de/
  • Herausgeber Konrad Theiss
  • Produktsprache deutsch