Das konkurrenzlose Nachschlagewerk enthält 4.000 Einträge über Personen aus dem Kulturbetrieb der NS-Zeit. Viele Profiteure und Karrieristen hatten Hitler als dem 'ersten Künstler der deutschen Nation' gehuldigt, viele sind selbst in Auschwitz zur Unterhaltung der SS aufgetreten. Darüber hinaus setzt Klee vielen Verfemten und Verfolgten ein Denkmal.