Unter den Verschwörern des 20. Juli war Adam von Trott zu Solz der Außenminister. Auf zwanzig Auslandsreisen suchte er den Kontakt zu den Alliierten. Nach dem gescheiterten Attentat wurde Trott im August 1944 im Alter von 35 Jahren hingerichtet. Basierend auf Recherchen in Geheimdienstarchiven und ausführlichen Gesprächen mit Überlebenden ist Wuermeling eine gut erzählte, spannende Biografie gelungen.