Goethe schwärmte über den Park, den Fürst Leopold III. Friedrich Franz im späten 18. Jh. nahe Dessau angelegt hat. »Es ist wie ein Märchen, das einem vorgetragen wird.« Das Gartenreich Wörlitz bietet eine Zuflucht vor den Zumutungen des Daseins. Dem aufgeklärten Fürsten aber ging es um mehr: um ein Modell vernünftiger Herrschaft, mit Hilfe von Ideen aus der Antike und der Wissenschaft. Entstanden ist ein traumhafter, verspielter, visionärer Garten, einer der schönsten Europas. Kia Vahland lädt Ausflügler und Kunstinteressierte zu einem so spannenden wie informativen Streifzug durch das Unesco-Weltkulturerbe ein.