Ergebnisse einschränken:
- Abigail Willis. Mit Fotografien von Clive Boursnell. Hildesheim 2021.
- Adrian Fisher, Howard Loxton. London 2006.
- Adrian Fisher. Baden 2006.
- Alain Diebold, Silvia Schaub. Mit Fotografien von Mathias Marx. München 2015.
- Alessandra Viola, Stefano Mancuso. München 2015.
- Alex Newman. Wien 2010.
- Alice Holden. Hamburg 2018.
- Andrea Busch. Hildesheim 2016.
- Andreas Barlage. Ostfildern 2013.
- Andreas Hase. Illustriert von Paschalis Dougalis. Stuttgart 2018.
- Andrew Mikolajski, Deirdre Rooney, Christine Mössel. Bielefeld 2007.
- Angelika Throll. Stuttgart 2013.
- Anja Birne. München 2016.
- Annette Kretzschmar. Ostfildern 2012.
- Annette Kretzschmar. Ostfildern 2013.
- Astrid Ludwig. Stuttgart 2021.
- Axel Gutjahr. Illustriert von Hendrik Kranenberg. Köln 2018.
- Barbara Segall. Fotografien von Marcus Harpur. Hildesheim 2017.
- Barbara Segall. Hildesheim 2023.
- Basilius Besler u. a. Neuausgabe Köln 2016.
- Beate Schöttke-Penke und Christian Lehsten. München 2011.
- Berlin 2015.
- Berlin 2017.
- Berlin 2018.
- Berlin 2019.
- Berlin 2020.
- Berlin 2022.
- Bernd Hertle. München 2013.
- Bill Laws. Bern 2016.
- Brigitte von Boch. Von München 2008.
- Brigitte Wachsmuth u.a. Hamburg 2004.
- Britta Teckentrup. Berlin 2023.
- Bruno P. Kremer. Darmstadt 2017.
- Bruno P. Kremer. Stuttgart 2016.
- Burkhard Bohne. München 2019.
- Caroline Zoob. Mit Fotografien von Caroline Arber. Vorwort von Cecil Woolf. Hildesheim 2023.
- Carolyn Fry. Berlin 2017.
- Charles Dudley Warner. Frankfurt am Main 2014.
- Chris Thorogood. München 2021.
- Christian Feyerabend. Fotografien von Roland Breitschuh. Köln 2020.
- Christophe de Hody, Corinne Jamet Moreno Ruiz. München 2020.
- Claire Masset. Hildesheim 2022.
- Claire Takacs. München 2018.
- Claudia del Pilar Cendales Paredes. Petersberg 2013.
- Claudia Lanfranconi, Sabine Frank. Berlin 2013.
- Clemens Alexander Wimmer. Darmstadt 2015.
- Congzhou Chen. Vorwort von Xiangning Li. Basel 2023.
- Dagmar Perschke. Berlin 2013.
- Daniel J. Kevles. Berkeley 2020.
- Das A bis Z der Pflanzen, die morden, verstümmeln, berauschen und uns anderweitig ärgern. Von Amy Stewart. München 2017.
- Deborah Schneebeli-Morrell. Ostfildern 2010.
- Diana Craig. Deutsche Erstausgabe 2013.
- Dietrich Woessner. Stuttgart 2020.
- Dio Heicker. Berlin 2016.
- Dr. Susanne Ehmer und Andreas Ehrlich. Fränkisch-Crumbach 2020.
- Eckart Brandt. München 2019.
- Editha Weber. Berlin 2022.
- Einleitung von Thomas Weiß. Fotografien von Janos Stekovics. Wettin-Löbejün 2016.
- Eleonore Schick. Stuttgart 2015.
- Elke Borkowski und Helga Gropper. München 2016.
- Elke Schwarzer. Stuttgart 2020.
- Elsemarie Maletzke. Frankfurt a. M. 2010.
- Emanuele Coccia. München 2020.
- Emma Reuss. Bielefeld 2016.
- Erika Schermaul. Köln 2015.
- Esther Schmidt. München 2018.
- Eugen Skasa-Weiß. Frankfurt am Main 2018.
- Eva Berger.
- Eva Eberwein, Fotografien von Ferdinand Graf von Luckner. München 2016.
- Evi Pelzer, Susanne Wannags. München 2018.
- Ewald Weber. München 2012.
- Ferdinand Graf von Luckner. München 2012.
- Fleur Daugey. Stuttgart 2016.
- Fotografien von Hans Bach. Text von Christa Hasselhorst. Berlin 2012.
- Frankfurt am Main 2011-2019.
- Frank Wendler. Berlin 2008.
- Freiburg 2015.
- Fritz Baumgarten. Fränkisch-Crumbach 2016.
- Gabriele Tergit. Frankfurt am Main 2014.
- Gabriella Pape. Illustriert von Claudia Eder. Köln 2018.
- Gabriella von Pape. München 2012.
- Gartenbuch und Reise(ver)führer in einem. Von Roland Thomas. München 2015.
- Gary Rogers und Ursula Barth. München 2016.
- Gedichte. Ostfildern 2014.
- Geoff Hodge. Köln 2015.
- Georg Frhr. von Gayl. Mit Fotografien von Ferdinand Graf Luckner. München 2022.
- Georg Schrott. Regensburg 2009.
- Gert Gröning u.a. Worms 1999.
- Geschenkbuch. Cadolzburg 2013.
- Gilles Clément. Illustriert von Vincent Gravé. München 2018.
- Gisela Keil, illustriert von Jürgen Becker. München 2017.
- Gisela Keil. Hilden 2006.
- Gisela Zinkernagel. Stuttgart 2009.
- Gustav Pfau-Schellenberg, Luc Lienhard. Bern 2017.
- Günter Mader, Laila G. Neubert-Mader. München 2023.
- H. Walter Lack. Köln 2017.
- H. Walter Lack. München 2018.
- Hans Dickel. Petersberg. 2019.
- Hansjörg Haas. München 2017.
- Hansjörg Haas. Stuttgart 2016.
- Hansjörg Küster u.a. München 2010.
- Hans von Trotha. Berlin 2021.
- Hans von Trotha. Berlin 2022.
- Heidi Howcroft, Fotografien von Marianne Majerus. München 2021.
- Heidi Howcroft. München 2021.
- Heinz Welten. München 2017.
- Helena Attlee. Hildesheim 2011.
- Henk Gerritsen. Stuttgart 2014.
- Herta Simon. Neuausgabe München 2013.
- Herta Simon u.a. Neuauflage, München 2016.
- Hg. Adrian von Buttlar. Heide 1996.
- Hg. Adrienne Schneider. Wiesbaden 2014.
- Hg. Annette Timmermann. Eggolsheim 2005.
- Hg. Arne Grafe. Berlin 2015.
- Hg. Blanka Stolz. Berlin 2019.
- Hg. Blanka Stolz. Hamburg 2017.
- Hg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Petersberg 2011.
- Hg. Brigitte Mang. München 2020.
- Hg. Burgerbibliothek Bern 2016.
- Hg. Bücherei des Deutschen Gartenbaus e.V. Berlin 2015.
- Hg. David Wheeler. München 2019.
- Hg. Deutsche Gartenbaubibliothek e.V. Berlin 2021.
- Hg. Flower Appreciation Society. Illustriert von Marcel George. Berlin 2019.
- Hg. Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Dresden 2023.
- Hg. Gert Gröning u.a. Berlin 2010.
- Hg. Joachim Mayer, Silke Kluth u.a. Neuauflage München 2015.
- Hg. Karl Schumann. Illustriert von Toni Gürke. Berlin 2022.
- Hg. Nadja Mayer. Berlin 2016.
- Hg. Oliver Tackenberg. Berlin 2021.
- Hg. Otto Schönberger. Darmstadt 2017.
- Hg. Peter Cornelius Mayer-Tasch. Berlin 2016.
- Hg. Rainer Stamm, Gloria Köpnick. Insel-Bücherei Nr. 1523. Berlin 2023.
- Hg. Regina Selter, Stefanie Weißhorn-Ponert. Katalog Museum Ostwall Dortmund 2022.
- Hg. Stefan Schweizer, Sascha Winter. Nürnberg 2012.
- Hg. Topos/European Landscape Magazine.
- Hg. Uta Hassler. München 2014.
- Holger Schweizer. Ostfildern 2010.
- Hrsg. Claudia Pertuzé. Berlin 2013.
- Ian Rudge und Geraldine Rudge. München 2011.
- Illustriert von Josef Weisz. Insel-Bücherei. Berlin 2018.
- Ingrid Kleindienst-John. Linz 2018.
- Isabel Kranz. Berlin 2014.
- Isabelle Groeningen. Berlin 2022.
- Jackie Bennett, Fotos von Richard Henson. Hildesheim 2018.
- Jackie Bennett. Fotos von Andrew Lawson. Hildesheim 2016.
- Jakob Augstein. Illustriert von Nils Hoff. München 2013.
- Jakob Augstein. Illustriert von Nils Hoff. München 2020.
- Jane Eastoe. München 2020.
- Jane Powers, Fotografien von Jonathan Hession. München 2015.
- Jean Jules Linden. Turriers 1993.
- Jill Billington. München 2002.
- Joachim Mayer. München 2008.
- Joachim Petterson. Stuttgart 2018.
- Joana Kelén. Stuttgart 2016.
- Jochen Wiede. Wiesbaden 2016.
- Jochen Wiede. Wiesbaden 2020.
- Johanna Romberg. Illustriert von Florian Frick. Bergisch Gladbach, 2018.
- Johannes Roth, Farbfotografien von Marion Nickig. Inselbücherei 1353, Berlin 2012.
- Johannes Roth. Berlin 2015.
- Johannes Roth. Berlin 2016.
- Johannes Roth. Fotografien von Marion Nickig. Berlin 2013.
- Johannes Roth. Fotos von Marion Nickig. Berlin 2012.
- Johann Sigismund Elsholtz. Hg. Th. Fischbacher, Th. Fink. Weimar 2010.
- John Beardsley. 2003.
- John Brookes. Stuttgart 2014.
- Jonas Reif, Christian Kress u. Jürgen Becker. Stuttgart 2014.
- Jutta Langheineken. München 2010.
- Jürgen Hohmuth. Berlin 2004.
- Karen Meyer-Rebentisch. München 2015.
- Karin Greiner, Edith Schowalter. München 2019.
- Karin Stückemann, Daniela Toman. Bielefeld 2017.
- Katalog zur Ausstellung im Rahmen der Bundesgartenschau in Koblenz 2011.
- Kathrin Hofmeister, Ursel Borstell. München 2016.
- Kathrin Hofmeister. München 2014.
- Kat Menschik. Berlin 2019.
- Kia Vahland. Insel-Bücherei 1499. Berlin 2022.
- Lars Weigelt. Fotos von Thomas Grundner. München 2016.
- Lars Weigelt. Stiftung Warentest. Berlin 2020.
- Laure Beaumont-Maillet, Luc Menapace, Colette Blatrix. Darmstadt 2019.
- Luc Menapace, Colette Blatrix. Darmstadt 2019.
- Manfred Fischer u.a. Stuttgart 2016.
- Manfred Lucenz, Klaus Bender. München 2018.
- Manuela Göhner u.a. München 2013.
- Manuela Krämer. München 2014.
- Marc Jeanson, Charlotte Fauve. Illustriert von Nils Hoff. Berlin 2020.
- Marcus Köhler, Christoph Haase, Justyna Jaworek u.a. Wettin-Löbejün 2016.
- Marianne Foerster. 5. Aufl. München 2012.
- Mark Griffiths. London 2002.
- Mark Lane. München 2021.
- Martin Jenkins. Illustriert von James Brown. Hildesheim 2020.
- Mattei Popovici. Montreuil 2006.
- Meike Bosch. Stuttgart 2020.
- Meike Winnemuth. München 2019.
- Michael Breckwoldt. Stiftung Warentest. Berlin 2020.
- Mina & Andreas Honegger. Berlin 2020.
- Mit einer Vorbemerkung und Erläuterungen von Gerhard Ruthammer. Reprint der Ausgabe Wien um 1900.
- Mit Gartenschere in Geschenkbox.
- Murielle Rousseau. Mit Fotografien von Marie Preaud. Berlin 2020.
- München 2012.
- München 2013.
- München 2019.
- Naumann & Göbel 2017.
- Nikolaus von Jacquin. Illustriert von Bauer et al. Folio Society, London.
- Oliver Fülling. Berlin 2013.
- Orren Fox. Hamburg 2018.
- Ostfildern 2011.
- Ostfildern 2015.
- Ostfildern 2018.
- Ostfildern 2021.
- Otto Krätz. Berlin 2014.
- Paula Almqvist. Frankfurt a. M. 2011.
- Paula Almqvist. Frankfurt a. M. 2012.
- Paula Almqvist. Frankfurt am Main 2019.
- Paul Matson, Lucy Anna Scott. München 2018.
- Peter E. Kukielski, Charles Phillips. Hildesheim 2022.
- Peter Kiermeier u.a. Stuttgart 2006.
- Peter Sager. Berlin 2019.
- Peter Weber. Berlin 2014.
- Peter Würth. Frankfurt am Main 2015.
- Piet Oudolf, Henk Gerritsen. München 2021.
- Renate Hoffmann, Illustrationen von Peter Hoffmann. Berlin 2017.
- Renate Hudak. Stuttgart 2016.
- Renate Hücking. Berlin 2018.
- Renate Hücking. Berlin 2019.
- Reprint der Originalausgabe von 1896.
- Richard Mabey. Berlin 2018.
- Robert Markley. München 2014.
- Robin Lane Fox. Stuttgart 2018.
- Robin Lane Fox. Stuttgart 2020.
- Roger Deakin. Berlin 2018.
- Rosemarie Doms. Ostfildern 2017.
- Rosemarie Gebauer. Berlin 2015.
- Rosemarie Gebauer. Berlin 2016.
- Rosemarie Gebauer. Berlin 2017.
- Rosie Atkins
- Rosie Sanders. München 2019.
- Rudolf G. Scharmann. Berlin 2016.
- Sabine Deh und Bent Szameitat. Berlin 2016.
- Sabine von Süsskind. München 2019.
- Sarah Wyndham Lewis. Hildesheim 2018.
- Sara Oldfield. Cambridge, Massachusetts 2010.
- Schriftstellerinnen über ihre besondere Beziehung zum Garten. Von Georg Möller, Gary Rogers. München 2018.
- Sebastian Spiewok. 1. Auflage 2016.
- Silke Kluth. Stuttgart 2016.
- Simon Akeroyd. Köln 2016.
- Simone Kern. Stuttgart 2019.
- Simone Kern. Stuttgart 2021.
- Stefan Feldhoff, Anne Christine Martin. Wiebelsheim 2018.
- Stefano Mancuso, Carlo Petrini. München 2016.
- Stefan Rebenich. Stuttgart 2022.
- Stephanie Donaldson. München 2008.
- Steven Anderton. München 2017.
- Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg 2014.
- Susanna Widlundh, u.a. München 2013.
- Susanne Stephan. Hg. Judith Schalansky. Berlin 2018.
- Susanne Wiborg. 2004.
- Susanne Wiborg. Illustriert von Rotraut Susanne Berner. München 2019.
- Susanne Wiborg. Mit Bildern von Rotraut Susanne Berner. München 2014.
- Sébastien Levret. München 2019.
- Tassilo Mozer. Berlin 2013.
- Texte von Elke Papouschek, Veronika Schubert. Mit Fotografien von Ursel Borstell. München 2022.
- Text von Ulrich Timm. Düsseldorf 2007.
- The Royal Horticultural Society. München 2013.
- Thomas Weiß, Hans-Dieter Gelfert, u. a. Mit Fotografien von Janos Stekovics. Wettin-Löbejün 2017.
- Till Hägele. München 2019.
- Tim Richardson. Vorwort von Dan Pearson. Hildesheim 2021.
- Tobias Pehle. München 2014.
- Ulf Soltau. Köln 2019.
- Ulf Soltau. Köln 2021.
- Ulrich Timm. Hilden 2009.
- Ursula Barth, Christa Brand. München 2004.
- Ursula Barth. München 2003.
- Ursula Braun-Bernhart u.a. Stuttgart 2003.
- Ursula Buchan. Fotografien von Valerie Finnis. Hildesheim 2009.
- Ursula Kopp. München 2018.
- Ursula Kopp. München 2020.
- Uta Hassler. München 2015.
- Ute Klaphake u. Ursula Reinhard. Stuttgart 2015.
- Ute Studer. Ostfildern 2014.
- Uwe A. Oster. Darmstadt 2012.
- verschwundenen und wiedergefundenen Gärten. Von Antje Peters-Reimann. Weimar 2022.
- Victoria Strachwitz, Angelika Ziebart. Köln 2015.
- Vivienne Bolton. München 2010.
- Walter Hartmann. Stuttgart 2015.
- Werner Dressendörfer. Köln 2022.
- Wolf Jobst Siedler. München 2007.
- Wolfram Franke, u.a. München 2018.
€€
Gartenkunst - hier blüht Ihnen was!
Der Garten und seine Gestaltung sind ein beliebtes Interessengebiet und der Buchmarkt zu diesem Thema boomt, denn hier treffen sich Liebhaber und Laien, Fachleute wie Gartenarchitekten und Designer, Historiker und Kulturwissenschaftler. Wir bemühen uns ständig, für Sie einen lebhaften Ausschnitt der relevanten Bücher zum Garten und seiner Kulturgeschichte bereitzuhalten.
So finden sich die zauberhaften Gärten des englischen Kulturerbes ebenso in dieser Programmsparte wie die Arbeiten des Peter Joseph Lenné in Brandenburg. Oder wie wäre es mit den »Gärten im Film«, den »Blumen bei Shakespeare« oder den »Blumen und Kräutern des Frühen Amerika«? Selbstverständlich finden Sie hier auch Bücher zur Inspiration für Ihren eigenen Garten oder Balkon, ganz praktische Ratgeber wie etwa »Bauerngärten auf kleinstem Raum« oder den »Ratgeber Balkon- und Zimmerpflanzen«. Danach kann man ja wieder zurückschweifen durch die schönen Gefilde der grünen und farbigen Paradiese der Geschichte der Menschheit, der Verbindung von Garten und Bauwerken in der jüngeren Periode oder der puren und absolut erstaunlichen internationalen historischen und zeitgenössischen
Gartenkunst.