0 0

Filmedition Suhrkamp. 10 Titel auf 13 DVDs.

Produktion 1946-2013.

13 DVDs, zus. 26 Std. 57 Min., Spr. dt. + frz., Ut. dt. + engl.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Max Frisch. Journal I-III. Gespräche im Alter. 2 DVDs. Max Frisch. Citoyen. DVD. Thomas Bernhard, Krista Fleischmann. Interviews. Monologe auf Mallorca und Die Ursache bin ich. DVD. Thomas Bernhard. Der Italiener. DVD. Wer sich traut, reißt die Kälte vom Pferd. DVD. Die Gefangene. DVD. Hotel Nooteboom. Eine Bildreise ins Land der Worte. DVD. Werner Fritsch: Faust Sonnengesang / Das sind die Gewitter in der Natur. 2 DVDs. Samuel Beckett: »He Joe« und andere Filme für den SDR. Quadrat I und II, Nacht und Träume, Schatten, Geistertrio, Nur noch Gewölk, Was, wo. DVD. Faust Sonnengesang II + III. 2 DVDs.

Versand-Nr. 1447319
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
Beschreibung
Mit Max Frisch: »Journal I-III«. Der Filmemacher Richard Dindo unternimmt eine filmische Lektüre von Frischs Erzählung »Montauk« sowie der Tagebücher aus den Jahren 1946/1949 und 1966/1971. Frisch selbst kommt darin ebenso zu Wort wie Zeitzeugen in New York und in der Schweiz. Max Frisch: »Gespräche im Alter«. Wenige Jahre vor seinem Tod 1991, führte Frisch in Berzona und Zürich ein mehrstündiges Gespräch mit Philippe Pilliod. Max Frisch: »Citoyen«. Max-Frisch-Interview und Booklet mit Texten Frischs und einem Interview mit Matthias von Gunten. Thomas Bernhard: »Interviews«. Zwei lange Interviews, die die Journalistin Krista Fleischmann in den achtziger Jahren auf Mallorca und in Madrid mit ihm führte. Thomas Bernhard: »Der Italiener« Zur Grundlage für seine Filmerzählung nahm Bernhard das von ihm schon »vergessene« Fragment »Der Italiener«, das er später zu seinem großen Roman »Auslöschung« (1986) ausarbeiten sollte. Alexander Kluge: »Wer sich traut, reißt die Kälte vom Pferd«. Den Plan Adornos, einen Film zu machen über den Kältestrom, der unsere Welt beherrscht, greift Kluge in 30 Geschichten und 30 Kurzfilmen auf. Chantal Akerman: »Die Gefangene«. Eine freie Adaption des 5. Bands von Prousts Recherche. Cees Nooteboom »Hotel Nooteboom«. Die Doku zeigt das Leben und Wirken des niederländischen Autors anhand von Bildern, Worten und Musik. Werner Fritsch: »Faust Sonnengesang«. »Ein Rausch aus wilden Farbtupfern und idyllischen Naturbildern, aus wunderschöner Musik und großmächtiger Lyrik« (Der Spiegel). Samuel Beckett: »He, Joe u.a.« 8 Kurzfilme und Fernsehspiele.
Details
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Frölich & Kaufmann Verlag und Versand GmbH | Schwedenstr. 9 | 13359 Berlin | Deutschland | https://www.froelichundkaufmann.de/kontakt/
  • Produktsprache deutsch