0 0

Pop Art Icons. Warhol, Oldenburg, Lichtenstein. 3 DVDs.

Ikonen der Pop Art im Überblick!

3 DVDs, 3 Std., Sprache engl., Untertitel dt., engl., Dolby, Bildformat 4:3.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Versand-Nr. 504688
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Blondinen, Micky Mouse und Superhelden - mit extrem vergrößerten Comic-Motiven erregte Lichtenstein in den 1960er Jahren die Gemüter der Kunstwelt. »Einer der schlechtesten Künstler in Amerika« titelte die New York Times 1964. Darauf avancierte er nehmen Warhol und Oldenburg zur Ikone der Pop-Art-Bewegung. Warhol legitimierte die Kunst als verkäufliche Massenware. Blonde Perücke, Exzentrik und exzessives Treiben in der Factory stilisierte er zu seinem Markenzeichen. Oldenburg provozierte mit riesigem Hamburger und Soft-Toilette und verwandelte Konsumgüter zu sinnlich-ironischen Kunstwerken. Die Box vereint drei geniale Künstler unter einem Stilbegriff, der das Lebensgefühl einer ganzen Generation offenbart.

Telefonnummer Kundenservice

Kundenservice

Sie erreichen uns 24 Stunden über unser Kontaktformular oder zu den Geschäftszeiten unter (030) 469 06 20.

Versicherter Versand

Versicherter Versand

Innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post AG

Sicher einkaufen

Sicher einkaufen

Dank SSL- Verschlüsselung sind Ihre Daten geschützt und Sie kaufen sicher ein.