Tut-Ench-Amun (18. Dynastie ca. 1340 v. Chr.) zu Anfang dieses Jahrhunderts wußte die moderne Welt wenig über den Kind-Pharao, bis 1922 der britische Archäologe H. Carter bei seinen Grabungen im "Tal der Könige" bei Theben das nahezu unversehrte Grab des Herrschers über Ober- und Unterägypten entdeckte.Ramses II. (ca. 1298 v. Chr., gest. 19. Juli 1213 v. Chr.), auch der Große genannt, war der dritte ägyptische Pharao aus der 19. Dynastie des Neuen Reichs. Er regierte von 1279 bis 1213 v. Chr. Während seiner Regierungszeit erreichte Ägypten eine wirtschaftliche und kulturelle Blüte, wie sie nach ihm unter keinem Pharao mehr erreicht wurde. Kleopatra VII, regierte seit 51 v. Chr. in Ägypten mit ihrem Bruder Ptolemaios XIII. zusammen, nach dessen Tode mit Ptolemaiois XIV. als Königin. Sie gewann Caesar, der nach dem Tode des Pompeius nach Alexandreia kam, für sich. Dokumentation des Discovery Channel über die drei herausragenden Pharaonen.