Dieser brillante Bildband präsentiert eine sorgfältige Auswahl der Malereien: Scheinarchitekturen mit Kolonnaden, Fußböden und Decken, die die Zimmer zu fantastischen Räumen werden lassen; Darstellungen von Bäumen, Büschen, Blumen und Vögeln; prunkvolle Dekors mit Landschaften, Fantasiearchitekturen und mythologischen Szenen. Exklusive Fotos und interessante Detailaufnahmen zeichnen, begleitet von anschaulichen Legenden, ein komplexes Bild der pompejischen Malkunst. Der Band »bietet einen einzigartigen Einblick in das römische Leben vom vierten Jahrhundert v. Chr. bis 79 n. Chr., dem Jahr des Ausbruchs des Vesuvs. Wie die wunderschönen Fotos von De Luca dokumentieren, wurden die Häuser der Aristokraten und der aufstrebenden Elite den Häusern der römischen Aristokraten nachempfunden, einschließlich der Wandmalereien, die die Architektur der großen hellenistischen Gebäude nachahmten und ein Gefühl von prunkvollem Luxus vermittelten. Die Hausbesitzer von Pompeji übertrugen auch die Schönheit und Ruhe der Gärten auf die Wände ihrer Häuser, wie die großen Fresken im Haus des goldenen Armbands. Die Fresken helfen auch dabei, das tägliche Leben in Pompeji und die Entstehung einer Mittelschicht von Handwerkern, Händlern und Unternehmern nach einem Erdbeben im Jahr 62 n. Chr. zu rekonstruieren: eine Künstlerin wird mit Palette und Pinsel dargestellt; Händler verkaufen Stoffe, Töpfe und Pfannen; ein Bäcker, der zum Politiker wurde, spendet Brot in einer öffentlichen Zeremonie. De Lucas beeindruckende Farbfotografien zeigen den Geschmack und die Prioritäten wohlhabender Hausbesitzer aus dem fernen Römischen Reich.« (Publisher’s Weekly)