Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in Idar-Oberstein eine bedeutende Modeschmuck-Produktion. Die Firma Bengel - mit ihrem raffinierten Art Déco-Schmuck - steht hier als Beispiel für innovative Modell- und Unternehmenspolitik. Die Autorin hat vor Ort viele alte Dokumente und Fotografien, aber auch Schmuckstücke gefunden, die zusammen ein aufschlussreiches Bild der Historie bieten. So erhalten wir ein lebendiges Bild von 12 Schmuckfirmen: Inhaber und Mitarbeiter, Produktionsbedingungen, Modellpolitik, Schmuckstücke im Stil der jeweiligen Zeit und der weltweite Vertrieb. Modeschmuck aus Idar-Oberstein war in der Regel nicht gekennzeichnet (punziert), da der Vertrieb über Grossisten erfolgte; dies macht heute eine Zuordnung zu einer einzelnen Firma nicht immer einfach.