0 0

Trachten, Kunstwerke und Geräthschaften vom frühen Mittelalter bis Ende des Achtzehnten Jahrhunderts. 5 Bände.

Von Jakob Heinrich Hefner-Alteneck. Faksimile-Reprint der zweiten, vermehrten und verbesserten Auflage Frankfurt a. M. 1879-1889.

5 Bände à 22 x 31 cm, zus. 400 Textseiten u. 720 kolorierte Tafelseiten, Fraktur, Leseband, Leinen.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* aufgehobener gebundener Ladenpreis

Versand-Nr. 768090
Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Ein unvergleichliches Werk, das den Bogen vom frühen Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts spannt und dabei in zahlreichen Abbildungen Zeugnis ablegt von der Kunstfertigkeit, mit der Pokale, Textilien, Alltagsgegenstände u.v.m über die Jahrhunderte hinweg gestaltet wurden. Dieser gesuchte Klassiker des Kunstgewerbes liegt hier in einem bibliophil ausgestatteten Faksimile-Reprint vor, gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am Besten wiedergibt. Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit Rückengoldprägung. Ein dem Stil der Zeit entsprechender Umschlag wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen. Die ursprünglich zehnbändige Ausgabe wurde hier leicht verkleinert auf fünf Bände verteilt.
Details
  • Bindung gebunden
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben Fines Mundi GmbH | An den Ziegelhütten 1-3 | 66127 Saarbrücken | Deutschland | www.fines-mundi.de
  • Produktsprache deutsch