Design Bücher: Literatur mit dem Thema Design
nächster Artikel| vorheriger Artikel|
zurück zur Liste
Feuerwaffen der islamischen Welt aus dem Tared Rajab Museum Kuweit.
25 x 25 cm, 240 Seiten, zahlr. Farbtafeln und Abbildungen, geb.
Der erste Versuch mit Schießpulver hat den Quellen nach im Jahr 1044 in China stattgefunden. Bis 1324 sollte es dauern, bis es mit den Arabern dann auch ins (spanische) Europa gelangte. Die Bedeutung und Geschichte der Feuerwaffen in der arabischen Welt selbst ist bisher geradezu vernachlässigt worden. Anhand der umfangreichen wie qualitätvollen Sammlung an historischen Handfeuerwaffen im Museums in Kuweit wird dieser Forschungsteil hier aufgearbeitet und dargelegt. Dabei ist zwischen Marokko und Indien, von China bis Central Asia fast jedes Ursprungsland erwähnt. Die jeweilige Besonderheit aus künstlerischer wie handwerklicher Sicht wird herausgearbeitet und die Bedeutung der dekorativen Elemente erklärt. Es ergibt sich somit automatisch ein differenziertes Bild der künstlerischen Vielfalt des traditionellen Handwerks in der arabischen Welt! (Text englisch).
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)