Design Bücher: Literatur mit dem Thema Design
nächster Artikel| vorheriger Artikel|
zurück zur Liste
Ernst Neumann Neander und seine Fahrmaschinen.
23 x 27,4 cm, 144 S., sehr viele teilweise farbige Abb., geb.
Königswinter 2002. Ernst Neumann-Neander war Künstler, Konstrukteur und Motorradbauer. Neander galt aber auch als einer der Wegbereiter des Kleinwagenbooms nach dem 2. Weltkrieg. Mit seinen Fahrmaschinen - die nicht Auto und nicht Motorrad waren - begann er schon in den dreißiger Jahren zu experimentieren. Ungewöhnliche Konstruktionsmerkmale zeichneten diese, im Renneinsatz erprobten Fahrzeuge aus. Das vorliegende Buch zeigt mit über 200 noch nie veröffentlichten Dokumenten akribisch den Werdegang dieser skurrilen Fahrzeuge auf, an denen viele Kleinwagen der Nachkriegszeit Anlehnung fanden.
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)