Bibliophile Literatur und Schätze der Buchkunst
nächster Artikel| vorheriger Artikel|
zurück zur Liste
Thomas Mann. Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis.
22,5 x 28 cm, 48 Seiten, durchg. farbige Abb., fadengeheftet, geb. mit Prägung. Limitiert auf 1.500 Expl.
Thomas Manns Novelle aus dem Jahr 1929 über den Auftritt eines Hypnotiseurs in einem italienischen Badeort ist oft als Parabel auf die Verführbarkeit des Einzelnen und Manipulierbarkeit der Massen gedeutet worden, zugleich aber auch als prophetische Vorwegnahme der späteren Ereignisse in Deutschland. Aber auch heute dürfte der Text kaum etwas von seiner Aktualität verloren haben. Für diese wunderschön gestaltete Ausgabe des bedeutenden Textes hat Kat Menschik kongenial den Text mit ihren unverwechselbaren Illustrationen bereichert. Sie ist eine der bedeutsamsten Buchillustratorinnen der jüngeren Generation in Deutschland. Durch ihre eigene klare Bildsprache in den zahlreichen farbigen Buchdruckgrafiken wird eine Symbiose zwischen Bild und Text geschaffen, die neue Maßstäbe setzt. Hier ist ein buchkünstlerisches Gesamtkunstwerk entstanden, das sicherlich einzigartig ist. Alle Liebhaber bibliophil gestalteter Bücher werden mit Genuss dieses Buch zur Hand nehmen.
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)