0 0

Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten.

Hg. Claus-Peter Hasse u.a. Katalog, Kulturhistorisches Museum Magdeburg 2023.

24 x 28 cm, 220 S., 150 farb. und 50 s/w-Abb., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 1440160
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
Kaiser Otto der Große gehört zu den weltgeschichtlich bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Das Buch widmet sich der Frage, wie der Herrscher im Verlauf der Jahrhunderte in der Kunst gesehen wurde und welche seiner Eigenschaften und Taten letztlich Bilder wurden. Ein Katalog ausgesuchter Gemälde, Grafiken, Handschriften, Skulpturen sowie Objekte des Kunsthandwerks eröffnen den Blick auf Strategien der Inszenierung, Mythisierung und Aktualisierung des Kaisers innerhalb der thematisch geordneten Präsentation.
Details
  • Erscheinungsdatum 20.04.2023
  • Verlag Schnell & Steiner
  • Anzahl Seiten 224
  • Herkunftsland Deutschland
  • Bindung gebunden
  • Herstellerangaben Schnell & Steiner GmbH, Verlag | Leibnizstr. 13 | 93055 Regensburg | Deutschland | www.schnell-und-steiner.de
  • Herausgeber Claus-Peter Hasse
  • Produktsprache deutsch