Die Teufel des Avesta ...
32 x 41 cm, 550 Seiten, 94 Abb., gerundete Ecken, Leseband, Halbleinen mit Leinenecken.
»... und ihre Beziehungen zur Ikonographie des Buddhismus Zentral- Asiens«. Herrliches Großformat, in welchem Grünwedel sich mit den religionsphilosophische Grundlagen der parsischen Kultur beschäftigte und seine Erkenntnisse offenbarte, gedruckt in Berlin 1926. Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint, gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am Besten wiedergibt. Sprache deutsch, Schrifttyp Latein.
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)