Zen-Gärten ist nicht nur eine sachkundige Kulturgeschichte und Stilkunde der japanischen Gartenkunst, sondern auch eine anregende Einführung und praktikable Anleitung zur Gestaltung des eigenen Gartens. Auf 165 Farbfotos der berühmten Gärten von Kyoto und der vom Autor geschaffenen Anlagen ist die einzigartige Ästhetik und stille Harmonie dieses Gartentyps eingefangen. Erik Borja betrachtet die enge Verknüpfung zwischen Zen-Lehre und japanischem Garten. Je ein Kapitel ist den Hauptkomponenten Gestein, Wasser und Pflanzen gewidmet, ihrer Funktion im Gesamtkonzept und ihrer symbolischen Bedeutung.