Architekturbücher - Klassiker und aktuelle Fachbuchliteratur
nächster Artikel| vorheriger Artikel|
zurück zur Liste
Das königliche Schloß zu Berlin - Band 1: Die Baugeschichte von 1688 bis 1701.
25 x 35 cm, 320 Seiten, 280 Abb., Ln. (Siehe auch unter »Das königliche Schloß zu Berlin« drei Bände zus. 205,00 Euro, Nummer 192791)
Darstellung der komplexen Baugeschichte des Berliner Königsschlosses in den Jahren 1701 bis 1706. Peschken erforscht das historisch wie künstlerisch bedeutende Profanbauwerk des Barock anhand von Plänen, fotografischen Dokumentationen und den wenigen erhaltenen Resten des Schlosses. Es zeigt sich die überragende Qualität des Bildhauers und Architekten Andreas Schlüter als universeller Techniker und Künstler.
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)