Frühchristliche Sarkophage. Handbuch der Archäologie.
690 S., 329 Abb. im Text und auf 80 Tafeln, Ln.
Die frühchristlichen Sarkophage des römischen Reichsgebiets zählen zu den wertvollsten Bildquellen der Spätantike. Sie geben nicht nur Aufschluss über das künstlerische Schaffen in den verschiedenen Regionen, sondern unterrichten auch über Religion, Wirtschaft und Handel sowie die dramatischen sozialen Umwälzungen in der Spätzeit des Römischen Reiches. Diese bebilderte Dokumentation versammelt erstmals alle erhaltenen Stücke.
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)