Die Götter beschenken. Antike Weihegaben.
22,5 x 24,5 cm, 165 Seiten, zahlr. farbige Abb., pb.
Die Götter mit Weihgaben zu beschenken, um ihr Wohlwollen und ihren Schutz für ein Anliegen zu erwirken oder ihnen für bereits gewährte Hilfe zu danken, war in der Antike eine weitverbreitete Sitte. Davon zeugt die Fülle an Weihreliefs, Votivtafeln oder Statuetten, die in Heiligtümern gefunden wurden. Die überwiegend kleinformatigen Objekte aus den Beständen der Antikensammlung veranschaulichen die Bandbreite antiker Gaben und geben Aufschluss über ihre Herkunft, die Absicht der Weihenden und über deren finanziellen Einsatz. Jedes Stück ist genauestens wissenschaftlich erfasst und mit einem kunsthistorischen Kommentar versehen, die farbigen Abbildungen sind von besonderer plastischer Qualität.
geb. = fester Einband, paperback. = Paperback-Ausgabe, Sonderausgabe * (Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe)