0 0

Liebe in Zeiten des Hasses. Chronik eines Gefühls 1929-1939.

Von Florian Illies. Frankfurt am Main 2021.

14 x 21,5 cm, 432 S., geb.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Versand-Nr. 7097522
Lieferbar
  Auf den Wunschzettel
  • 24 h Bestellannahme
  • Kein Mindestbestellwert
  • Kauf auf Rechnung
  • Schneller Versand mit DHL
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe;
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe
Beschreibung
In einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian Illies die dreißiger Jahre, dieses Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, zum Leben. Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt. 1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riviera stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit. »Absolut mitreißend: Auf jeder Seite gibt es etwas Neues zu entdecken.« (Daily Telegraph)
Details
  • Autor Illies, Florian
  • Erscheinungsdatum 27.10.2021
  • Anzahl Seiten 432
  • Bindung Gebunden
  • Herkunftsland Deutschland
  • Herstellerangaben S. FISCHER Verlag GmbH | Hedderichstr. 114 | 60596 Frankfurt am Main | Deutschland | www.fischerverlage.de
  • Herausgeber FISCHER, S.
  • Produktsprache deutsch